Finanzierung mit Plan – und Partnern, die halten, was sie versprechen.

Ob Neubau, Kauf einer Bestandsimmobilie oder Finanzierung ohne Eigenkapital: dank jahrzehntelanger Erfahrung haben wir die passenden Kontakte für deine Lösung.

Solltest du deine Immobilie Modernisieren wollen oder sogar eine Immobilie im Ausland erwerben, dann steht dir unser Netzwerk an Spezialisten zur Verfügung.

So funktionierts:

Du schilderst uns dein Vorhaben – ganz unkompliziert in einem kurzen Zoom-Meeting.
Wir ermitteln mit dir gemeinsam den besten Weg und unsere Spezialisten setzen den Plan in die Tat um.

Kauf einer Bestandsimmobilie:

Sobald eine Immobilie angeschafft werden soll, benötigen die meissten Menschen eine passende Finanzierung dazu. Die wenigsten sind in der Lage den Kaufpreis aus Eigenkapital zu stemmen. Um diesen Kredit zu erhalten gibt es im Wesentlichen 2 Möglichkeiten:

1. der Gang zur Bank

2. Hilfe eines unabhängigen Beraters

Wo liegen die Unterschiede:

Wie in jeder Branche üblich vertritt der Angestellte der Bank die Interessen seines Arbeitgebers. Aufgabe ist es den größtmöglichen Gewinn für die Bank herauszuholen.

Der unabhängige Berater hingegen sitzt mit dir im selben Boot. Seine Aufgabe besteht darin, nach einer umfangreichen Analyse deiner Situation die beste Finanzierungsmöglichkeit zu finden und diese dann für dich umzusetzen. Sein Verdienst ist an die Zusage der Bank gekoppelt. Ist er also nicht erfolgreich oder kann nur mit schlechten Angeboten aufwarten, erhält er keine Provision.

Durch den Vergleich von über 500 verschiedenen Bankpartnern kann Truvalor das optimale Ergebnis und den besten Kooperationspartner für dich herausholen. Dabei kommt es oftmals weniger auf den Zinssatz als auf das beste Konzept an. Merke: Konzept schlägt Zinssatz. Wenn du mehr hierüber erfahren möchtest, dann buche dir doch einen kurzen Kennenlerntermin.

Finanzierung ohne Eigenkapital:

Aktuell gibt es viele Mieter, die eine saftige Mieterhöhung erhalten bzw. das Angebot von ihrem Vermieter erhalten, die Immobilie zu kaufen, in der sie gerade wohnen. So oder so geschieht dies oft nicht zum passenden Zeitpunkt. Schlichtweg fehlt das Eigenkapital. Mit dieser Grundlage ist es bei vielen Banken unmöglich eine Finanzierung zu erhalten.

Doch gewusst wie: Aufgrund jahrelanger Erfahrung in diesem Bereich sind wir bestens vernetzt und haben immer den passenden Ansprechpartner an der Hand. Da es zahlreiche unterschiedliche Möglichkeiten für die Umsetzung gibt, ist ein Gespräch unerlässlich.

Finanzierung eines Neubauprojektes:

Neben der Suche nach dem geeigneten Bauplatz nimmt die Suche nach der perfekten Finanzierung oftmals viel Zeit in Anspruch. Gerade beim Neubauvorhaben ist es extrem wichtig auf den richtigen Bankpartner zu setzen. Wer hier beim Konzept Fehler macht zahlt oftmals einige tausend Euro Lehrgeld.

Was sind die häufigsten Fehler:

- Finanzierung ohne bereitstellungsfreie Zeit von mind. 12 Monaten.

- Nur 1 Angebot einholen

- nicht alle möglichen Förderungen berücksichtigen.

- Eigenleistungen zu hoch ansetzen

- falscher Anbieter für das Haus

Zumindest bei den Angeboten und Fördermöglichkeiten verfügen wir über das passende Netzwerk. Mit weit über 100 vermittelten Finanzierungen im Neubaubereich kennen wir die üblichen Fallstricke. Auch hier gilt: Ein Gespräch, um alle Vorstellungen von dir und die Gegebenheiten zu ermitteln, ist unerlässlich.

Modernisierungskredite (auch ohne Grundschuld):

Jeder Immobilienbesitzer kommt irgendwann an den Punkt, dass sein Haus oder Wohnung in die Jahre gekommen ist und etwas Pflege benötigt. Hier gibt es verschiedene Wege um die anstehenden Finanzierungen zu stemmen.

Weg 1: Modernisierungskredit bis 75000 Euro ohne Grundschuldeintragung. Der Vorteil hier. Das Grundbuch wird nicht durch eine neue Eintragung belastet und es entstehen keine Kosten für den Notar. Dazu ist die Abwicklung sehr schnell und oftmals müssen nicht mal Rechnungen für die Modernisierung nachgewiesen werden. Also durchaus auch eine Möglichkeit bestehende Ratenkredite günstiger zu gestalten.

Weg 2: klassisches Bankdarlehen mit Eintragung ins Grundbuch.

Diese Variante kommt immer dann zum Tragen, wenn größere Summen benötigt werden. Hier kann dann auch die KfW-Bank mit ihren Förderprogrammen kombiniert werden.

Finanzierung einer Immobilie im Ausland:

Wer träumt nicht davon ein Haus am Meer zu besitzen. Für diejenigen, die sich diesen Traum erfüllen möchten, stellt sich oftmals die Frage nach der Finanzierung. Sobald sich die Immobilie im Ausland befindet, fallen deutsche Banken als Finanzierungsgeber weg.

Wer in der glücklichen Situation ist, dass er eine Immobilie in Deutschland besitzt, die einen entsprechenden Wert darstellt, kann hierüber eine sogenannte Kapitalbeschaffung gemacht werden. Einfach gesagt: man leiht sich das Geld bei einer deutschen Bank und bezahlt die Immobilie im Ausland. Doch nicht jede Bank spielt hier mit. Einige Institute möchten sich aufgrund ihrer Statuten hier einfach nicht engagieren.

PS: Gut zu wissen! In Spanien können auch deutsche Bürger mit Wohnsitz in Deutschland einen Kredit bei einer spanischen Bank beantragen. Wir verfügen hier über entsprechende Kontakte, bei denen die Sprache keine Barriere darstellt.

Copyrights 2025 | Truvalor | ImpressumDatenschutz