Finanzierung einer Immobilie im Ausland:
Wer träumt nicht davon ein Haus am Meer zu besitzen. Für diejenigen, die sich diesen Traum erfüllen möchten, stellt sich oftmals die Frage nach der Finanzierung. Sobald sich die Immobilie im Ausland befindet, fallen deutsche Banken als Finanzierungsgeber weg.
Wer in der glücklichen Situation ist, dass er eine Immobilie in Deutschland besitzt, die einen entsprechenden Wert darstellt, kann hierüber eine sogenannte Kapitalbeschaffung gemacht werden. Einfach gesagt: man leiht sich das Geld bei einer deutschen Bank und bezahlt die Immobilie im Ausland. Doch nicht jede Bank spielt hier mit. Einige Institute möchten sich aufgrund ihrer Statuten hier einfach nicht engagieren.
PS: Gut zu wissen! In Spanien können auch deutsche Bürger mit Wohnsitz in Deutschland einen Kredit bei einer spanischen Bank beantragen. Wir verfügen hier über entsprechende Kontakte, bei denen die Sprache keine Barriere darstellt.